“Die Koloratursopranistin Nataliia Ulasevych ist in ihrem Fach für die Olympia eine Idealbesetzung. Vor drei Wochen begeisterte sie als Fiakermilli, jetzt perlen die Koloraturen erneut, sauber bis in den höchsten Höhen, mit herrlich komischem Puppenspiel, ein umjubelter Auftritt.” 

 

Andreas H. Hölscher / o-ton.online 

“Die Koloratursopranistin Nataliia Ulasevych ist in ihrem Fach für die Olympia eine Idealbesetzung. Vor drei Wochen begeisterte sie als Fiakermilli, jetzt perlen die Koloraturen erneut, sauber bis in den höchsten Höhen, mit herrlich komischem Puppenspiel, ein umjubelter Auftritt.” 

 

Andreas H. Hölscher / o-ton.online 

BIOGRAPHY

Nataliia Ulasevych, a coloratura soprano and soubrette originally from Ukraine, was a permanent ensemble member at Theater Plauen-Zwickau for over five years starting in the 2017/2018 season. In the 2021/2022 season, she celebrated her successful debut there as Zerbinetta in Richard Strauss’ Ariadne auf Naxos, under the musical direction of Leo Siberski and directed by Jürgen Pöckel.

 

With her versatility and strong stage presence, she impressed in a wide variety of roles across opera, operetta, and musical theatre. Her notable performances include Zerlina in Don Giovanni (W. A. Mozart), Olympia in Les Contes d’Hoffmann(J. Offenbach), Hortense in Der Opernball (R. Heuberger), Galathée in Die schöne Galathée (F. von Suppè), Ann Egermann in A Little Night Music (Stephen Sondheim), Ida in Der Musikfeind (R. Genée), Ottilie in Im weißen Rößl (R. Benatzky), Valencienne in Die lustige Witwe (F. Lehár), Papagena in Die Zauberflöte (W. A. Mozart), and Gianetta in L’elisir d’amore (G. Donizetti).

 

Born in Kyiv, Nataliia began her musical training at an early age. She earned both her Bachelor’s and Master’s degrees in opera singing at the Tchaikovsky National Music Academy of Ukraine under Prof. Diana Petrynenko. She continued her artistic education in Vienna, completing her diploma in solo singing with distinction at the Prayner Conservatory. In addition, she participated in the postgraduate program Classical Operetta at the Music and Arts University of the City of Vienna led by Prof. Wolfgang Dosch and Prof. Niels Muus.

 

She began classical ballet lessons at the age of three and has loved performing on stage ever since. Over the years, she expanded her dance skills including folk, tap, and ballroom – a versatility that also enhances her dramatic expression as a singer. Her extensive repertoire covers roles such as Gretel in Hänsel und Gretel (E. Humperdinck), Madame Herz in Der Schauspieldirektor (W. A. Mozart), Rosina in Il barbiere di Siviglia (G. Rossini), Brigitta in Iolanta (P. I. Tchaikovsky), Barbarina and Susanna in Le nozze di Figaro (W. A. Mozart), Christel in Der Vogelhändler (C. Zeller), Laura in Der Bettelstudent (C. Millöcker), the Fairy in Cendrillon (Pauline Viardot), and Adele in Die Fledermaus (J. Strauss).

Nataliia Ulasevych, eine aus der Ukraine stammende Koloratursopranistin und Soubrette, war von der Spielzeit 2017/2018 an über fünf Jahre hinweg festes Ensemblemitglied am Theater Plauen-Zwickau. In der Spielzeit 2021/2022 feierte sie dort erfolgreich ihr Debüt als Zerbinetta in Richard Strauss’ Ariadne auf Naxos – unter der musikalischen Leitung von Leo Siberski und in der Regie von Jürgen Pöckel.

 

Mit ihrer Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz überzeugte sie in einer Vielzahl von Partien quer durch das Repertoire von Oper, Operette bis hin zum Musical. Sie brillierte u. a. als Zerlina in Don Giovanni (W. A. Mozart), Olympia in Les Contes d’Hoffmann (J. Offenbach), Hortense in Der Opernball (R. Heuberger), Galathée in Die schöne Galathée (F. von Suppè), Ann Egermann in Das Lächeln einer Sommernacht(Stephen Sondheim), Ida in Der Musikfeind (R. Genée), Ottilie in Im weißen Rößl (R. Benatzky), Valencienne in Die Lustige Witwe (F. Lehár), Papagena in Die Zauberflöte (W. A. Mozart) und Gianetta in L’elisir d’amore (G. Donizetti).

 

Geboren in Kyjiw, begann Nataliia Ulasevych bereits früh ihre musikalische Ausbildung. An der Nationalen Musikakademie „P. I. Tschaikowsky“ schloss sie ihr Bachelor- und Masterstudium im Fach Operngesang bei Prof. Diana Petrynenko erfolgreich ab. In Wien vertiefte sie ihre künstlerische Ausbildung: Am Prayner Konservatorium absolvierte sie das Diplomstudium „Sologesang“ mit Auszeichnung. Ergänzend dazu nahm sie am Universitätslehrgang „Klassische Operette“ an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien unter der Leitung von Prof. Wolfgang Dosch und Prof. Niels Muus teil.

 

Bereits im Alter von drei Jahren begann sie mit klassischem Ballettunterricht und stand seitdem mit großer Leidenschaft auf der Bühne. Im Laufe der Jahre erweiterte sie ihr tänzerisches Können um verschiedene Stilrichtungen wie Volkstanz, Stepp-Tanz und Standardtänze – ein Facettenreichtum, der auch ihre szenische Ausdrucksstärke als Sängerin prägt.

PRESSKIT DOWNLOAD
REPERTOIRE DOWNLOAD

"Nataliia Ulasevych, die schon als Fiakermilli brilliert hat, zeigt mit dem Lied Ja das Temp’rament der Juliska Varady, dass sie nicht nur hervorragend steppen kann, sondern auch gesanglich eine Marika Rökk um Längen schlägt, die mit dieser Rolle einst bekannt wurde".

Andreas H. Hölscher / o-ton.online

Contact

Nataliia Ulasevych